13 Einträge.


Gremliza, Hermann L.:
Kohl wird Kanzler
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 6) +
Wallraff, Günter:
Die Putschisten - Wallraff hat es geschafft, die Putschpläne der faschistischen Rechten von deren Führer Spínola persönlich präsentiert zu bekommen
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 11-20) +
Thomsen, Winfried:
Genscheremos - Die Freien Demokraten sind in die Wechseljahre gekommen. Denn sie wollen ihre Pfründe behalten, wollen mitregieren. Vor allem in Bonn und auch noch nach dem 3. Oktober. Daher die scheele koalitionspolitische "Kehrtwendung"
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 21-23) +
Guggomos, Carl L.:
Achtung, die Genoskes kommen! - Der Autor war 24 Jahre lang Mitglied der SPD, einige Jahre sogar Chef vom Dienst der Parteizeitung "Vorwärts". Am 26.03.1976 wurde er aus der SPD ausgeschlossen. Er beschreibt seinen Fall und den der SPD
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 25-26) +
Böll, Heinrich:
Deutscher Schneid in Europa - Über Alfred Dregger
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 27) +
Zahl, Peter-Paul:
Die dritte Gewalt - Gesinnungsurteil gegen den Schriftsteller Peter Paul Zahl
(Dokumentation der Schlußrede vor Gericht)
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 28-29) +
Schwarzer, Alice:
Die Hexenjagd - Über ihre Erfahrungen als Suffragette
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 30-33) +
Amendt, Günter:
Die gesunde Lehre über die Geschlechtlichkeit - Über neue und alte Tendenzen der klerikalen Sexualpolitik
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 34-36) +
Schulze, Hartmut:
America on Parade - Zur 200-Jahr-Orgie in Disneyland
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 37-39) +
Walther, Monika:
Schöne Morde mit Vivaldi - Was treibt die Leute eigentlich in Filme wie "MitGift" oder "Das Netz"? Für wen sind sie gemacht? Über die Filme und die Leute
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 42-43) +
Gremliza, Hermann L.:
Jetzt reicht's, Ranicki! - Antwort an einen Großkritiker
(Martin Walser: Jenseits der Liebe; Verriß von Reich-Ranicki in der F.A.Z.)
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 44) +
Fuchs, Gerd:
Wessen Fall ist der Fall des Franz Horn?
(Martin Walser: Jenseits der Liebe)
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 45-46) +
Boehlich, Walter:
Juden sind berührbar - Fassbinder hat einen Film gemacht über die Zerstörung einer Stadt durch Spekulanten, unter denen auch Juden sind. Für den Hitler-Biographen Fest war das linker Antisemitismus, den man eher fürchten müsse als den von rechts
(Werner Fassbinder: Der Müll, die Stadt und der Tod)
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 47-48) +
13 Einträge.